Zum Hauptinhalt springen
 

Wir sind die Faustballer und Faustballerinnen der Darmstädter TSG.

"Wir", das sind etwa 20 Aktive, Frauen und Männer, im Alter zwischen 25 und 75, die zumeist schon seit ewigen Zeiten Faustball spielen. - Teils um sportlich fit zu bleiben, teils als willkommene Ausrede um beim Bierchen oder Grillen dummes Zeug zu schwätzen und teils weil wir gar nicht anders können, da sie seit ihrer Jugend schwer abhängige Faustballverrückte sind.
Sicher aber weil wir viel Spaß mit dieser Sportart verbinden!

Unsere Faustballabteilung zählt, mit ihrer Gründung im Jahre 1898, übrigens zu den ältesten Faustballabteilungen überhaupt.

Aktuell nehmen wir mit 2 aktiven Mannschaften am Ligabetrieb teil. Die erste Mannschaft spielt in der Hessischen Verbandsliga Männer 19+ und die zweite Mannschaft nimmt am Spielbetrieb der Bezirksliga  teil.

  • Hessenmeister Feldrunde 2024

  • unsere erste Mannschaft

  • unsere erste Mannschaft


Bezirksligahelden

Mitspieler*Innen für die Bezirksliga gesucht

Liebe Faustballfreunde *innen, unsere Abteilung entwickelt sich positiv und mit dem im Jahr 2017 eingeweihten eigenen Faustballfeld, sowie nach 2 Jahren kontinuierlicher Trainingsarbeit unter fachkundiger Leitung ist in der Abteilung der Wunsch entstanden, neben unserer Verbandsligamannschaft eine Bezirksliga-Mannschaft aufzubauen.

Mehr…

Deshalb suchen wir Menschen, die sich vorstellen können, mit uns die hessische Bezirksliga unsicher zu machen.

Wir wollen primär „alte Hasen“ (m/w) aber auch Ex-Faustballer und Anfänger ansprechen, die in ihren Vereinen vielleicht keinem Team zugeordnet sind und ohne übersteigerte Leistungsgedanken, aber mit Wettkampfwillen, Lust haben ihren Sport zu betreiben.

Gegenwärtig haben wir 5 Spieler*Innen aus den eigenen Reihen.

Es geht hierbei nicht darum, Spieler anderer Vereine abzuwerben, sondern vereinsübergreifend all diejenigen anzusprechen, die mangels Spieler keine eigenen Teams gründen können, obwohl sie dazu Lust haben. Eine Teilnahme würde mittels 2.-Startrecht möglich sein. Die Mannschaft muss für einen Verein angemeldet sein. Entweder „Darmstädter TSG“ oder einen anderen Verein. Sie würde zunächst für die Spieltage der Bezirksliga Süd bestehen.

Bei Interesse bitte melden!

Weniger…
  • Saisonabschluss Halle 2024

  • Feldsaison 2022

  • Hallensaison 2022/23


Seniorenfaustball

Jeden Donnerstag trainieren unsere Senioren in der Felsinghalle auf dem Sportgelände der Darmstädter TSG - Heinrich-Fuhr-Straße 40.

Mitspieler werden immer gesucht und sind natürlich stets willkommen. Bei Interesse meldet euch gerne bei uns per Mail über unser Kontaktformular.

Ganzjährig    Hallentraining    Donnerstag    09:30 - 12:00 Uhr


Lust auf Faustball

Wir suchen immer Mitspieler und wer gerne mal reinschnuppern will, kann mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns über jeden Faustballinteressierten!


      ​


Heimspiel 2te Bundesliga am 17. Mai

Auf geht's ins Abenteuer 2te Liga

Heimspieltag am 17.05.2025 - Beginn:  15:00

Hier geht's zur Tabelle und den Spieltagen!


Hessenmeister Halle 2024/25

Und noch einmal: WIR SIND Hessenmeister

Halle 24/25: Wir sind Hessenmeister … und einen weiteren Schritt einer besonderen Reise gegangen!

Seit dem Frühjahr 2024 nahm unsere M1 noch einmal eine beachtliche Entwicklung. Aufbauend auf der konstanten und strukturierten Trainingsarbeit ist die Mannschaft nun auch in der Lage, Verbandsligaspiele selbst zu bestimmen und nicht nur vom Gegner zu profitieren. Was sich mit der Hessenmeisterschaft in der letzten Feldsaison und dem überraschenden Aufstieg in die 2. Bundesliga andeutete, wurde auch in der Halle weitergeführt und sogar noch verbessert.

So begann die Hallensaison 24/25 neben einer konzentrierten Vorbereitung bereits mit einem Turniersieg in Altrip und einem 2. Platz in Dörnberg. Diesen Schwung nahm das Team mit in die Saison und gab bis zur Halbzeit bei fünf Siegen nur einen einzigen Satz ab. Dieser Satzverlust beruhte primär darauf, dass wir in diesem Spiel zu passiv und fehleranfällig waren, während wir ansonsten in allen Mannschaftsteilen sehr präzise agierten. Die guten Spielzüge hatten auch viel damit zu tun, dass Lars Göllnitz die Mitteposition stabilisierte und die beiden Angreifer Nils Schwab und Felix Smit speziell ihr Timing deutlich verbesserten und im Angriffsspiel viel bessere Entscheidungen trafen.

Natürlich verbesserte der Blick auf die Tabelle die Laune aller, aber es war vor allem das „Wie“, das alle im Team begeisterte. Dass im Training weiter gut gearbeitet wurde, war sicherlich nicht zuletzt auch dem Umstand geschuldet, dass sich alle für die kommende Aufgabe im Sommer verbessern wollten. So wurde die Rückrunde mit gleicher Intensität begonnen und letztlich auch durchgezogen. Dass wir in den nachfolgenden Spielen noch den einen oder anderen Satz abgeben mussten oder ein Satz mal enger wurde als erhofft, lag auch daran, dass sich bei drei Spielern Verletzungen eingeschlichen hatten und die Saison in einem kräftezehrenden Doppelspieltag endete. Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass sich das Team immer wieder eigenständig aus schwierigen Situationen befreien konnte!

Am Ende steht eine Saison zu Buche, in der die TSG ungeschlagen Meister wurde und mit berechtigtem Stolz auf die bisherigen Leistungen schauen kann, aber auch schon die nächste große Aufgabe im Blick haben darf – für viele im Team die erste Saison in der 2. Bundesliga.

Wir laden deshalb alle Freunde des Faustballsports in Darmstadt ein, uns auf dieser besonderen Reise zu begleiten. Sei es als Fan am Spielfeldrand oder als Förderer unserer Mannschaft. Jeder Beitrag zählt! Denn die kommende Feldsaison wird für die Darmstädter TSG nicht nur eine große sportliche Herausforderung, sie bedeutet auch einen finanziellen Kraftakt. So wird diese Saison sowohl ein besonderes Kapitel in der Abteilungshistorie als auch im Lebenslauf aller Spieler werden.

Für die Darmstädter TSG spielten: Felix Smit, Nils Schwab, Lars Göllnitz, Jochen Zeier, Jonas Hädeler, Kai Wylenzek und Joachim Wolf